Effizient. Professionell. Nachhaltig
Unser Therapieangebot
Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Hier finden Sie alle Informationen über unsere Leistungen, inkl. Preise und unser Therapiekonzept.
Wir wollen dem Kern deiner Probleme auf den Grund gehen, damit wir nicht nur deine Symptome behandeln. Dazu bedienen wir uns den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft und der aktuellsten Techniken im Sport- und Therapiebereich. Unsere Therapeuten bilden sich ständig fort um für dich die Beste Therapie zu garantieren.
Wir legen gemeinsam in Absprache mit dir dein Therapieziel fest.. Wir erklären dir was in unserer Analyse auffällig war. Anschliessend planen wir mit dir das weitere Vorgehen und wie wir dein Ziel erreichen.
Wir legen gemeinsam in Absprache mit dir dein Therapieziel fest.. Wir erklären dir was in unserer Analyse auffällig war. Anschliessend planen wir mit dir das weitere Vorgehen und wie wir dein Ziel erreichen.
Leistungen
Die meisten unserer Leistungen werden von Krankenkrassen mit Zuzahlung übernommen. Wie hoch Ihre zu leistende Zuzahlung ist erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse. Hier finden Sie alle Informationen über unsere Leistungen, inkl. Preise und unser Therapiekonzept. Die angegebenen Preise verstehen sich für Privatpatienten.
-
Klassische Massage €27
Eine klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und uskulatur. Durch Dehnungs-Zug- und Druckreize erstreckt sich die Wirkung der Massage auf der zu behandelnden Stelle des Körpers und über den gesamten Organismus.
-
Lymphdrainage €45
In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage dazu, geschwollenes Gewebe zu entstauen. Dies geschieht oftmals wenn infolge einer chronischen, entzündlichen Erkrankung des interstitiums (Zwischenraum zwischen Zellen, Geweben, Organen) der Lymphabfluss gestört wird. Mit speziellen Handgriffen unterstützt der Therapeut die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems und fördert dadurch aktiv den Abtransport der angestauten Flüssigkeit zum Lymphsystem. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.
-
Kyrotherapie €15
Mittels der Kryotherapie (griech: kryos – Kälte) – auch Kältetherapie genannt – können Schmerzen gelindert und Entzündungsprozesse verlangsamt werden. Durch gezieltes Auflegen von Eiswickeln, Eispackungen oder Eismanchetten kommt es im darunterliegenden Bindegewebe zu einer Verengung der Gefäße. Die Durchblutung wird gesenkt und die Schmerzrezeptoren gehemmt.
-
Elektro- und Ultraschalltherapie €10
Die Elektrotherapie ist ein Feld der Physiotherapie, bekannt ist vor allem die Reizstromtherapie. Während der Behandlung durchfließt schwacher Strom ein bestimmtes Körperteil oder auch den ganzen Körper des Patienten.
-
Fangopackungen /Wärmetherapie €15,50
Fangopackungen haben eine lange Tradition. Schoon die alten Rämer wussten um die heilende Wirkung der vulkanischen Heilschlämme und setzsen sie bei verschiedenen Beschwerden ein. Dieser Tradition folgen wir gerne – schließlich sind die positiven Effekte von Fango durch wissenschaftliche Studien belegt. Fango ist ein Schlamm, der aus vulkanischen Mineralgestein gewonnen wird. Er kommt aus Italien oder besteimmten Gegenden in Deutschland (z.B. Kaiserstuhl oder Eifel) und besteht unter anderem aus Tonerde, Kieselsäure, Magnesium und Eisenoxid. Diese mineralische Zusammensetzung sorgt für die grau-braun-grüne Farbe. Damit der Schlamm seine heilende Wirkung entfalten kann, muss er mindestens ein Jahr an der Sonnem, Luft und Thermalwasser „reifen“. Danach kann er als sogenannte Fango-Packung auf der Haut aufgetragen werden. Fango- und andere Naturmoorpackungen werden z.B. bei folgenden Beschwerden eingesetzt: Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen Muskelverspannungen Probleme mit der Wirbelsäule Rheuma Arthorse Osteoporose Auch bei Erkrankungen der inneren Organe kann Fango die Beschwerden lindern: Lebererkrankungen Harnwegserkrankungen Akne Schuppenflechte
-
Sportspezifische Beratung €46,20
Wir erarbeiten mit dir zusammen einen individuellen Plan zur Rehabilitation und Prävention. Dabei bestimmst du mit deinem Willen deinen Sport wieder auszuüben den Therapieprozess. Mit unseren physiktherapeutischen Techniken optimieren wir deinen Heilungsprozess und nutzen die Heilungszeit optimal.
-
Physiotherapie /Krankengymnastik €35
Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie und den Physiotherapeuten vorbehalten. Physiotherapie nutzt als natürliches Heilverfahren die passive z.B. durch den Therapeuten geführte - und die aktive, selbstständig ausgeführte Bewegung des Menschen sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen. Physiotherapie findet Anwendung in vielfältigen Bereichen von Prävention, Therapie und Rehabilitation. Der Begriff Krankengymnastik wird den modernen Anforderungen physiktherapeutischen Verfahren inzwischen nicht mehr gerecht, da nicht nur „Kranke“ die Leistung in Anspruch nehmen und „Gymnastik“ als Leibes- und Körperübung die verwendete Methodenvielfalt sehr einschränken würde. Inzwischen hat sich das Berufsfeld weiterentwickelt, das erweitere Verständnis lässt sich in der Bewegungstherapie zum Ausdruck bringen.
-
Manuelle Therapie €43
Bei der manuellen Therapie werden die Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven) genau analysiert und behandelt. Grundlage für diesen Therapieansatz sind spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken. Diese lindern Schmerzen und beseitigen Bewegungsstörungen. Ziel ist es, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und die Schmerzsymptomatik zu reduzieren. Dafür haben unsere Therapeuten eine Zusatzausbildung abgelegt.
-
Fußreflexzonentherapie €30
Die Grundlage der Fußreflexzonenmassage besteht darin, dass die einzelnen Zonen an den Fußsohlen mit den unterschiedlichen Körperteilen und Organen in einem Zusammenhang stehen. Dabei werden bestimmte Druckpunkte aus der Fußsohle und dem Fuß behandelt, welche eine positive Reaktion über die Nervenbahnen herbeiführen können. Wir nutzen mit der Fußreflexzonen-Therapie die Eigenregulationskraft des menschlichen Körpers und können damit zahlreiche funktionelle Störungen, Gelenkbeschwerden, Störungen der inneren Organe, Stress oder Schmerzzustände positiv beeinflussen.
-
Sportphysiotherapie €46
In der Sportphysiotherapie behandeln wir sowohl Amateursportler und Sportlerinnen sowie Leistungssportler*innen. Besonders nach Sportverletzungen bieten wir eine Vielzahl an Behandlungsmethoden um dich wieder fit zu bekommen. Neben der Gesundheit ist es unser oberstes Ziel, die Beweglichkeit zu fördern.
-
Kinesio Taping €15
Kinesio-Taping ist aus der heutigen Physiotherapie nicht mehr wegzudenken. Auf der Basis einer ganzheitlichen Betrachtung des menschlichen Körpers fördert dieses Verfahren die körpereigenen Heilungsprozesse. Haut, Faszien, Muskeln und deren Zusammenspiel werden in die Behandlung mit dem heilsamen Klebeband einbezogen. Bei den Tapes handelt es sich um selbstklebende Bänder aus einem elastischen, textilen Material, die der Physiotherapeut mit einer speziellen Technik auf die Haut aufbringt. Das Kinesio-Taping kann unterschiedliche Wirkung haben – je nach angewender Technik. Zu beobachten ist, dass die Tapes: Durch die Aktivierung des endogenen analgetischen Systems Schmerzen reduzieren Die Muskelaktivität, – spannung und – funktion positiv beeinflussen Gelenkfunktionen unterstützen Sie helfen bei: Allen Arten von Schmerzen (insbesondere Rücken- und kopfschmerzen) Muskelverhärtungen im Schulter-Nacken-Bereich Fehlstellungen, Haltungsproblemen Sportverletzungen Bandscheibenprobleme
Wir stellen vor:
Neben unserem Angebot der Bucher Physiotherapie bieten wir außerdem individuelle Trainingsprogramme an. Diese laufen unter der von Naudi Aguilar entwickelten Trainingsmethode „Functional Patterns“. Eine der größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit liegt in der Fehlausrichtung des modernen Menschen in Bezug auf seine Natur. Ziel ist es, die durch unsere Umwelt entstandenen Schäden (vermehrtes Sitzen, fehlende Bewegung, etc.), zu korrigieren und danach die gesamte Leistung zu verbessern.Wir freuen uns dich auf unserer Webseite von Nürnberg Biomechanics weiter zu informieren.
Effizient. Professionell. Nachhaltig.
Das erste Mal bei uns?
Bei deinem ersten Termin möchten wir die Zeit nutzen, um deine Problematiken bestmöglich einzuordnen, deswegen ist dieser Termin grundsätzlich für deine Befundung/Untersuchung vorgesehen. Wir bitten dich daher, 10 Minuten eher zu erscheinen, damit du vor deinem Termin unseren Aufnahmebogen ausfüllen kannst.
Bitte bring Folgendes zu deinem ersten Termin mit:
- ärztliche Verordnung (ggf. Vorder- und Rückseite)
- relevante Dokumente wie Befunde, MRT Bilder, Röntgenaufnahmen, Nachbehandlungsschemata oder OP-Berichte
- sportliche Kleidung (kurze Sporthose und T-Shirt)
- ein großes Handtuch
Diese vier Punkte gelten für all unsere Patienten und Kunden gleichermaßen. Abgesehen davon gelten für dich – je nach Abrechnungsmethode – die folgenden Infos:
Kassenpatienten:
Bitte beachte: Dein Kassenrezept muss 28 Tage nach Ausstellungsdatum begonnen werden! Neben den vier oben genannten
Punkten bring bitte zusätzlich mit:
- Befreiungsausweis, falls du von der Zuzahlung befreit bist
- Bargeld (für den Eigenanteil, der von den Krankenkassen erhoben wird)
Privat und Beihilfe:
Bitte beachte: Die mit uns getroffene Honorarvereinbarung bleibt auch dann gültig, wenn eine Erstattung durch deine Erstattungsstellen nicht oder nicht in voller Höhe gewährleistet wird. Gemäß §614 BGB ist die Vergütung stets sofort fällig, unabhängig vom Zeitpunkt einer möglichen Erstattung durch deine Erstattungsstelle.